Mitmachen bei DAKITS
Mitgestalten, profitieren, wachsen
Mitglied werden
Freie Träger von selbstorganisierten Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Kassel können Mitglied im Dachverband DAKITS e.V. werden.
Für freie gemeinnützige Träger von Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Kassel bietet DAKITS einen Beratungs- und Informationsservice zu allen relevanten Themen der selbstverwalteten Einrichtungen für Träger, Leitungs- und Fachkräfte an.
Informationen über die Aufnahme sowie ein Antragsformular und die aktuelle Gebührenordnung erhalten Sie in der DAKITS Geschäftsstelle, 0561/719378 oder per Mail: info@dakits.de
Über die Aufnahme entscheidet die Mitgliederversammlung in der Jahreshauptversammlung.
Ihre Vorteile
- Anerkannter Träger der Jugendhilfe werden
- Vergünstigungen durch Rahmenverträge z.B. bei Dusyma und Finkota
- Kinderschutzberatung
- Qualitätssicherung
- Aktuelle Fachinfos per Newsletter
- Aushandlung der Betriebskostenzuschüsse mit der Kommune
- Interessenvertretung in Gremien und Öffentlichkeitsarbeit
- Organisierte Kitamessen, Fachtage und Fortbildungen
- Vernetzung mit anderen Kitas
- Konzeptions- (weiter) Entwicklung
- Fachberatung für Finanzielles, Rechtliches, Institutionelles und Pädagogisches
Mitglied bei DAKITS sein, heißt Teil eines großen Netzwerks zu sein. Bei Veranstaltungen wie z.B. Kita-Messen und Fachtagen treffen Sie auf Gleichgesinnte und die Fachöffentlichkeit.
Planen, gründen, wachsen…
Sie spielen mit dem Gedanken, eine Kita im Stadtgebiet Kassel zu gründen?
Dann lassen Sie uns konkret werden! Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Idee zu einem tragfähigen Konzept zu entwickeln. Indem wir Ihnen Behördenkontakte vermitteln, Finanzierungs- wie Fördermöglichkeiten aufzeigen und über juristische Rahmenbedingungen informieren. Für die pädagogische Gestaltung begleiten wir Sie gern und geben Ihnen bei der Umsetzung Qualitätsrichtlinien an die Hand.
Sollten Sie bereits in den Startlöchern stehen, dann werden Sie Mitglied bei DAKITS e.V.
DAKITS macht den Anfang leicht!
Nehmen Sie gerne Kontakt zu Antje Proetel auf .
Gründungsberatung
Dieses Angebot richtet sich nach § 25 SGB VIII Unterstützung selbstorganisierter Förderung von Kindern.
Die Gründungsberatung dient der Information und prozessorientierten Unterstützung von Personen und Gruppen, die eine selbst organisierte Einrichtung planen und aufbauen wollen. Die Gründungsberatung erfolgt in einem zuvor terminierten persönlichen Gespräch zwischen Ratsuchenden und Fachberatung.
Die BAGE- Bundesarbeitsgemeinschaft der Elterninitiativen- bietet einen Leitfaden für Gründungswillige an: https://bage.de/publikationen/
PDF Downloads
MITGLIEDSANTRAG
LEITFADEN BAGE
KiföG-RECHNER
(Excel-Tabelle)
KITAS SICHER GESTALTEN
5
r
e