Wir stärken Kita-Träger
Beratung, Wissen & Austausch
Beratung & Unterstützung für Träger
Sie stehen vor der Entscheidung, oder sind bereits aktiv dabei, im Vorstand einer Kinder-Betreuungseinrichtung mitzuarbeiten. Es ist ein Amt mit vielseitigen Aufgaben: organisatorische, juristische, finanzielle, pädagogische und personelle. Diese sind unter besonderen Vorzeichen zu bewältigen: Erstens üben Sie dieses Amt wahrscheinlich nur so lange aus, wie ihr Kind/ihre Kinder in der gleichen Einrichtung betreut werden – das heißt, dass Sie selbst nur eine kurze Einarbeitungszeit haben und keine Routine einkehren kann. Zweitens sind Sie in dieser Position gleichzeitig Arbeitgeber*in für die Fachkräfte, die ihren Nachwuchs betreuen. Vielleicht überlegen Sie ja auch als Großmutter bzw. Großvater, die ehrenamtliche Aufgabe zu übernehmen:
Vertrauen Sie uns! Wir sind Ihre Wegbegleiter, damit Sie diese Aufgaben nicht nur bewältigen, sondern auch positiv gestalten können. Wir unterstützen Sie
mit fachlichen Informationen, persönlichen Gesprächen, konzeptionellen Überlegungen und konfliktlösender Beratung. Und natürlich können Sie sich im großen Netzwerk sowie auf Veranstaltungen über viele Themen austauschen. Das bringt uns alle weiter! Im besten Sinne für unsere Kinder.
Unterschiedliche Ansprüche von Eltern, Meinungsverschiedenheiten unter Kolleg*innen, Dissonanzen in der Gruppe, der eigene Stress – es gibt immer wieder Situationen und Gefühle, bei denen Ihnen unser Team weiterhelfen kann. Lassen Sie uns durch ein Gespräch, oder eine Beratung die Dinge klarer erkennen und Lösungswege finden. Gerne vermitteln wir Ihnen auch qualifizierte SupervisorInnen. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns!
Erhaltungsberatung
Besonders kleine und selbstverwaltete Trägervereine benötigen beim Betrieb ihrer Tageseinrichtung für Kinder umfassende Informationen, kompetente Beratung und Begleitung zur Erhaltung und professionellen Weiterentwicklung ihrer Institution.
Die Erhaltungsberatung bietet schwerpunktmäßig unter anderem Hilfestellungen zu den Fragen der Betriebsorganisation, Finanzierung der Betriebs- und Investitionskosten, zu rechtlichen Themen, zur Organisationsentwicklung und in Konfliktsituationen.
Hier kann Fachberatung in Anspruch genommen werden von Personen, die eine Kindertagesstätte gründen sowie von Personen und Vereinen, die eine bestehende Einrichtung selbstbestimmt organisieren.
Arbeitskreis “Kleine Träger”
Der Arbeitskreis Kleine Träger ist ein Angebot für ehrenamtliche Vorstände und Leitungen.
Im Mittelpunkt stehen organisatorische, finanzielle und rechtliche Fragen, Zuständigkeiten und die erforderliche Kommunikation, die zum Gelingen der Abläufe in einer Kita beitragen.
Durch Vorträge zu aktuellen Themen und rechtlicher Unterfütterung durch einen Rechtsanwalt erhalten Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zur Kita- Organisation und profitieren untereinander von Best- Practice- Beispielen.
Rechtsberatung
An den Betrieb von kleinen Einrichtungen, auch an Elterninitiativen, werden zwar dieselben hohen Anforderungen gestellt, wie an große…
…deshalb haben Ehrenamtliche in Trägerfunktion besonderen Unterstützungsbedarf.
Wir kennen die Besonderheiten, die vielfach liebenswerten, aber, durch häufige Vorstandswechsel, herausfordernden Strukturen.
Wir haben uns in das Gelingen dieser Kinderläden mit ihren vielfältigen und bunten Konzepten, verliebt und unterstützen sie auch mit individueller Rechtsberatung.
V
U
T