Termine

Kinderschutz

Rahmen für Einrichtungen

Unser Team

Empathie- die Währung der Zukunft!

Spielend Einfühlungsvermögen fördern

Entdecken Sie mit uns, wie die Lebenskompetenz „Empathie“ durch die wissenschaftlich evaluierte Methode B.A.S.E.® (Babybeobachtung gegen Aggression und Angst zur Förderung von Sensitivität und Empathie) bei Kita – Kindern gefördert wird.Entdecken Sie mit uns, wie die Lebenskompetenz „Empathie“ durch die wissenschaftlich evaluierte Methode B.A.S.E.® (Babybeobachtung gegen Aggression und Angst zur Förderung von Sensitivität und Empathie) bei Kita – Kindern gefördert wird.

Wie kann im pädagogischen Alltag mit einer praxistauglichen und kostenfreien Methode Feinfühligkeit entwickelt, Bewältigung von Stress und Angst ermöglicht, Aggressionen wirksam begegnet, und soziale Kompetenz gefördert werden?

Indem Sie mit ihrer Kindergruppe ein Baby im Umgang mit seiner Bezugsperson beobachten. Klingt spannend? Näheres über die Methode und den empathischen Effekt lesen Sie im B.A.S.E.-FLYER

Wie Sie diese positive Methode zur Gewaltprävention in KiTa-Teams praxisbezogen einführen und umsetzen können, weiß unsere B.A.S.E.-Mentorin Antje Proetel, die sich sehr auf Ihre Kontaktaufnahme freut! 

Auf unserer Team-Seite finden Sie die Kontaktdaten.

Inklusionsfachkraft

für das Kindergartenjahr 2020/21
mit 30-35 Wochenstunden
Arbeitsbeginn 15.08. 2020 oder 01.09.2020
Kindergruppe Flohzirkus e.V.

test

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.